Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
290 pixel image width
290 pixel image width

UKM-Newsletter 06/2025

100 Jahre Universitätsmedizin Münster | Roadshow Gronau
100 Jahre Universitätsmedizin Münster | Roadshow Warendorf

Uni-Medizin on the Road: Spannende Einblicke in die Welt der Spitzenmedizin

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Universitätsmedizin Münster” tourt die Veranstaltungsreihe „Uni-Medizin on the Road” durch das Münsterland, um medizinisches Wissen dorthin zu bringen, wo die Menschen leben. Mit großer Resonanz machte unsere Roadshow zuletzt in Gronau und Warendorf Halt. Im Fokus standen Herzgesundheit und moderne Krebsmedizin. Mit Vorträgen, Mitmachaktionen und bewegenden Momenten zeigten wir gemeinsam mit unseren regionalen Partnern, wie lebendig Medizin vor Ort sein kann.
Nächste Station: Uni-Medizin on the Road #4: Fitness und Gesundheit, Münster Berg Fidel am 4. Juli ab 15.00 Uhr

Mehr Infos
100 Jahre Universitätsmedizin Münster
100 Jahre Universitätsmedizin Münster

Das Körperinnere sehen und verstehen – wie medizinisches Personal und Betroffene am UKM von VR-Brillen profitieren 

Am UKM ermöglichen Virtual-Reality-Brillen einen völlig neuen Blick ins Körperinnere – dreidimensional, beweglich und fast greifbar. Neurochirurg Prof. Markus Holling setzt die Brillen ein, um komplizierte Eingriffe besser zu erklären und gemeinsam zu planen.
Mehr Infos

Match Making zwischen UKM und Klinikum Osnabrück

Wie können wir medizinische Versorgung weiterdenken? Beim ersten Match Making zwischen dem UKM und dem Klinikum Osnabrück kamen Fach- und Führungskräfte ins Gespräch – mit Blick auf die Gesundheitsversorgung von morgen. Der Auftakt für eine starke Partnerschaft mit dem Ziel: Wissen teilen, Innovation vorantreiben und voneinander lernen.
Mehr Infos

UKM-OnlineTalk | Zähneknirschen & Co – Kiefer unter Druckk
Knacken im Kiefergelenk, Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen: Diese Beschwerden können auf die sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zurückgehen – eine oft komplexe und oft übersehene Funktionsstörung des Kiefer- und Kaumuskelsystems. Der aktuelle UKM-OnlineTalk widmet sich diesem Thema und beleuchtet mit der Leiterin der CMD-Sprechstunde am UKM, aktuelle Erkenntnisse zu Ursachen, Diagnostik und modernen Behandlungsansätzen.

Zum Video
Karriere-Stand Roadshow
290 pixel image width

„Uni-Medizin on the Road“ am 4. Juli in Berg Fidel: Arbeitswelt erleben
Die Veranstaltungsreihe „Uni-Medizin on the Road” macht am Freitag, dem 4. Juli, von 15.00 bis 18.00 Uhr in Berg Fidel Halt. Mit dabei ist auch der UKM-Karrierestand, der sich am Elektro-Bulli erkennen lässt. Wer mehr über berufliche Perspektiven am UKM erfahren möchte, ist hier genau richtig. Egal, ob es um eine Ausbildung, ein duales Studium, den Direkteinstieg oder Fort- und Weiterbildung geht – das Team der UKM-Personalgewinnung steht für Fragen und persönliche Gespräche bereit.

Mehr Infos 
 
Von Zahnbürste bis Zahnseide – Tipps für gesunde und schöne Zähne  
Weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln sind nachgewiesen förderlich für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Viele unterstützen dies bereits im Kindesalter mit Zahnspangen oder später mit Alignern. Es gibt Bleaching-Zahncremes, die das Gebiss zum Erstrahlen bringen sollen, aber auch Zahncremes für empfindliche Zähne. Und dann wäre da noch die zahnmedizinische Gretchenfrage: Putze ich elektrisch oder „old school” per Hand?

Dr. Inga Harks beantwortet in der aktuellen Podcast-Folge alle Fragen rund um gesunde Zähne.
Zum Podcast
Stillende Mütter aufgepasst: Bei Scharlachinfektion des Säuglings ist Vorsicht geboten

Stillen ist das Beste für das Kind – darin ist sich die Wissenschaft einig. Eine Scharlach-Erkrankung des Säuglings kann aber ein Infektionsrisiko für die Mutter darstellen.
Dr. Sonja Dahmann hat dieses bislang wenig beachtete Thema wissenschaftlich aufgearbeitet und zeigt, wie sich durch klare Aufklärung und einfache Handlungsempfehlungen Verunsicherung vermeiden lässt.

Mehr Infos
Hundertjährige gratulieren Hundertjährigem: Uni-Mediziner Ulrich Gerlach feiert dreistelligen Geburtstag

100 Jahre Universitätsmedizin Münster – einer, der diesen Zeitraum komplett überblicken kann ist Prof. Ulrich Gerlach. Der langjährige Direktor der Medizinischen Klinik B wurde am 8. Juni 100 Jahre alt. Als Zeitzeuge und Mitgestalter steht er wie kein anderer für ein Jahrhundert Hochschulmedizin in Münster.

Mehr Infos
| Veranstaltungen
04.07.2025 | Uni-Medizin on the Road #4: Fitness und Gesundheit
05.–11.07.2025 | UKM beim Wissenschaftsfestival SchlauRaum
10.07.2025 | Gastroabende 2025: Genetische und cholestatische Lebererkrankungen
Universitätsklinikum Münster . Unternehmenskommunikation
T 0251 83-57447 . unternehmenskommunikation@ukmuenster.de

Copyright © 2023 Universitätsklinikum Münster . Alle Rechte vorbehalten.
Einen Überblick über alle Newsletter-Ausgaben gibt es auf unserer Website.
Sie möchten sich von unserem Newsletter abmelden? Sie können den Newsletter hier abbestellen.