Im Dezember 2019 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass Krankenhäuser ab 300 Euro Strafe zahlen müssen, wenn sie ihre Patienten nach Abschluss der medizinischen Behandlung nicht sofort in eine Anschlussversorgung entlassen. Das klingt nachvollziehbar, scheitert aber regelmäßig an der Wirklichkeit ... | Mehr Infos | Zum Video
Nach der ersten Zertifizierung 2016 ist die Geburtshilfe des UKM nun erneut von der Weltgesundheitsorganisation WHO und UNICEF als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet worden – und bleibt damit die einzige zertifizierte Geburtshilfe in Münster ... | Mehr Infos
Als erstes Krankenhaus in Deutschland ist das UKM als Demenzsensibles Krankenhaus zertifiziert worden. Durch die etablierten Qualitätsstandards stellt das UKM eine umfassende Versorgung der betroffenen Patienten sicher ... | Mehr Infos | Zum Video
Die Deutsche Krebshilfe hat ein Verbot von Solarien angemahnt. Eine Forderung, die Dr. Carsten Weishaupt, Leiter des UKM Hauttumorzentrums, unbedingt unterstützt ... | Mehr Infos
Mit Prof. Dr. Sabine Kliesch ist zum ersten Mal in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Andrologie (DGA) eine Frau Präsidentin der Fachgesellschaft ... | Mehr Infos
Methylmalonazidurie ist ein Wort, das nicht nur dann schwer zu verstehen ist, wenn man aus Syrien stammt. Was diese angeborene Stoffwechselstörung für die kleine Reham bedeuten könnte, wurde Familie A. durch den sich immer weiter verschlechternden Gesundheitszustand ihrer Tochter klar. Denn hinter dem schwierigen Wort steht ein Gendefekt, der schnell lebensbedrohlich wird, wenn man seine Folgen nicht adäquat behandelt ... | Mehr Infos