𝗚𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘄𝗼𝗿𝗸 🤝 in unserer Klinik für Kardiologie III Angeborene Herzfehler (EMAH) und Klappenerkrankungen ❤️ Innerhalb von einer Woche haben unsere Kolleg*innen bei Patient*innen mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern alle vier Herzklappen interventionell behandelt. Hierbei kamen sowohl 𝗿𝗲𝗸𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 (TEER, transcatheter edge-to-edge) als auch 𝗞𝗮𝘁𝗵𝗲𝘁𝗲𝗿𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻𝗶𝗺𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 (TAVI für die Aortenklappe, TPVI für die Pulmonalklappe mit einem in Europa erst seit kurzem verfügbaren System bei angeborenem Herzfehler, Evoque-Transkatheterklappe für die Undichtigkeit der Trikuspidalklappe) zum Einsatz. 🫀 Zudem wurden mehrere strukturelle Interventionen (zur Vermeidung von Schlaganfällen und zur Beseitigung von Engstellen bei angeborener Aortenerkrankung) durchgeführt. 🧠 🗯 „Jeder einzelne Eingriff war ein 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝘀𝘄𝗲𝗿𝗸 – und gemeinsam haben wir für unsere Patientinnen und Patienten das Beste erreicht. Dass wir innerhalb einer Woche alle vier Herzklappen bei mehreren Personen behandeln konnten, ist auch ein Beleg für die breite und 𝗵𝗼𝗰𝗵 𝘀𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗸𝗮𝗿𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴 hier bei uns am UKM“, betont Dr. Gerrit Kaleschke (3.v.l.), Bereichsleiter strukturelle Interventionen in der Klinik. Insbesondere auch die Zusammenarbeit zwischen dem Kardiologie-III-Team mit den (Kinder-)herzchirurgischen Kolleg*innen rund um PD Dr. Sabrina Martens (3.v.r.) und Dr. Heinz Deschka (l.) hat dazu beigetragen, dass alle Behandlungen erfolgreich ✅ und ohne Komplikationen abgeschlossen werden konnten – mit dem Ergebnis, dass neuerliche, oft risikobehaftete operative Eingriffe vermieden und die Beschwerden der Patient*innen sowie deren Prognose deutlich verbessert werden konnten. #kardiologie #emah #herzchirurgie #kinderherzchirurgie #besteversorgung #ukmuenster
Universitätsklinikum Münster
Hospitals and Health Care
Münster, North Rhine-Westphalia 7,761 followers
About us
Universitätsmedizin Münster Das Universitätsklinikum Münster steht für Spitzenmedizin in der deutschen Krankenhauslandschaft und gehört bundesweit zu den erfolgreichsten Maximalversorgern. Wir gestalten die Zukunft der Medizin zum Wohl unserer Patient*innen – durch Spitzenforschung, exzellente Lehre und modernste Krankenversorgung. Karriere am UKM Egal ob in der Pflege, im ärztlichen Bereich, in der Verwaltung oder Forschung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleg*innen, die mit Begeisterung und neuen Ideen etwas Besonderes leisten und erleben wollen. Mit mehr als 11.800 Mitarbeitenden ist das UKM einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 60 Berufsbildern. Neben 34 Ausbildungen in medizinischen und nicht-medizinischen Berufen bietet das UKM drei duale Studiengänge ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Praktisches Jahr (PJ). ukm.de/karriere
- Website
-
https://www.ukm.de/
External link for Universitätsklinikum Münster
- Industry
- Hospitals and Health Care
- Company size
- 10,001+ employees
- Headquarters
- Münster, North Rhine-Westphalia
- Type
- Nonprofit
- Founded
- 1925
Locations
-
Primary
Albert-Schweitzer Straße 33
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Münster, North Rhine-Westphalia 48149, DE
-
Münster, DE
Employees at Universitätsklinikum Münster
Updates
-
Krebszellen sind Meister der Tarnung: Sie mutieren, verstecken sich und entkommen derart Therapien. 💊 Forschende der Universität Münster beschäftigen sich deswegen mit den genetischen Geheimnissen von Tumoren. Ihr Ziel: herausfinden, wie Krebszellen sich im Körper entwickeln, Therapien trotzen und Rückfälle verursachen - so auch Dr. Marcel te Vrugt (M.) und Gerrit Randau (l.), beide aus der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie des UKM, sowie PD Dr. Sarah Sandmann-Varghese (r.) aus der Medizinischen Informatik. Das interdisziplinäre Trio hat ein neues Verfahren entwickelt, um die Krebszellen aufzuspüren, die sich im lymphatischen Gewebe, im Blut und im Knochenmark verstecken, und ihre Strategien zu durchschauen. 🔬 Für dieses Projekt wurde das Team 👩⚕️ 🧑⚕️ jetzt mit dem mit 2.500 Euro dotierten Nachwuchsförderpreis der Deutschen Kinderkrebsstiftung und der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie ausgezeichnet. #krebszellen #forschung #onkologie #hämatologie
-
-
𝗗𝗶𝗲 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗺 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝟭𝟬𝟬 – und unsere Türme feiern exakt an diesem Tag auch ein besonderes Jubiläum. Heute vor genau 50 Jahren fand das Richtfest des Zentralklinikums hier auf dem Campus statt. 🏥 Dabei ist diese historische Aufnahme entstanden. Im März 1971 wurde die Baustelle am Lehrgebäude ausgehoben, zweieinhalb Jahre später waren die ersten „Teller“ der Türme deutlich zu erkennen. Im April 1974 waren sie auf neun Etagen angewachsen, im Juni 1975 waren die Türme dann im Rohbau fertig. 🏗️ Die ersten Patient*innen zogen allerdings erst im August 1983 in die Türme. Die komplette Inbetriebnahme zog sich anschließend bis in das Jahr 1985. ✅ Die Westfälischen Nachrichten titelten damals über Münsters neues Wahrzeichen: „Wie auf einer Aussichtsplattform liegt den Kranken die Stadt zu Füßen“ Stadt Münster #throwback #100jahre #ukmuenster #wiramukm #ambestenmitdir (Foto: Christoph Preker © LWL-Medienzentrum für Westfalen)
-
-
𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗕𝗿𝘂𝘀𝘁𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀: UKM und Clemenshospital bündeln die Kräfte für eine optimale Versorgung. Im neuen Brustkrebszentrum UKM I Clemenshospital arbeiten verschiedene Spezialist*innen der beiden Häuser ab sofort kooperativ zusammen. 🎗️ „Der Bedarf an professioneller Begleitung im Ernstfall ist ungebrochen hoch und beide Häuser bringen langjährige Erfahrung mit. Unter der Koordination von Dr. Joke Tio übernimmt ein erfahrenes und hochkompetentes Team die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten“, sagt Dr. Christian von Klitzing (hinten, r.), Sprecher der Hauptgeschäftsführung der Alexianer. „Wir freuen uns sehr, dass dieser Brückenschlag zwischen dem UKM und den Alexianern als Trägern des Clemenshospitals nun in die Tat umgesetzt wird.“ 🤝 „Mit den aufeinander abgestimmten Versorgungskonzepten bündeln wir in dieser Kooperation die Expertise beider Standorte, um Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs in Münster eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau zu bieten. Deshalb ist es uns auch wichtig, das im nächsten Schritt von der Ärztekammer Westfalen-Lippe durch die Zertifizierung nach ÄKzert® bestätigen zu lassen. Trägerübergreifende Zertifizierungen werden die Zukunft sein“, hebt Prof. Alex W. Friedrich (vorne, r.), Ärztlicher Direktor des UKM, hervor. Die Netzkoordination im neuen kooperativen Brustkrebszentrum übernimmt Dr. Joke Tio (vorne, 2.v.r), die im Zentrum zusammen mit Dr. Isabel Radke (vorne, 2.v.l.) und Dr. Carl Opitz (hinten, l.) tätig ist. 🏥 Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: Jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Aber auch Männer können betroffen sein. „Die Diagnose ist für die Patientinnen und Patienten ein einschneidendes Ereignis. Umso wichtiger ist für die Betroffenen das Wissen, dass ihnen eine bestmögliche medizinische Versorgung zur Verfügung steht“, betont Dr. Joke Tio, Leiterin des Brustkrebszentrums UKM | Clemenshospital. Rüdiger PD Dr. Liersch, Ärztlicher Direktor des Clemenshospitals und Leiter der Münsteraner Allianz gegen Krebs (MAgKs) unterstreicht: „Die enge Zusammenarbeit unserer beiden Standorte schafft zusätzliche Möglichkeiten für spezialisierte Behandlungsangebote – etwa durch den Einsatz moderner Operationsverfahren oder den Zugang zu innovativen Studien. So stärken wir die Qualität der Versorgung und verbessern zugleich die Perspektiven der Betroffenen.“ #kooperation #brustkrebs #muenster Alexianer GmbH
-
-
𝗞𝗜 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 – beim data:unplugged Side Event im Cafe-Bistro 21 Ost 🤖 Die Frage nach dem Einsatz von künstlicher Intelligenz kommt aktuell in vielen Unternehmen auf – auch am UKM. 🌐 Beim KI-Event des digital healthcare hubs (dhh) der UKM Management Solutions GmbH erwartete über 100 UKM-Fachleute und KI-Expert*innen ein breit gefächertes Programm. 😎 🎤 Impulsvortrag zur Zukunftsversion des Krankenhauses von Prof. Alex W. Friedrich, ärztlicher Direktor des UKM 🏥Einblicke in die KI im Gesundheitswesen von Peter Rasche, Professor of Digital Health der Hochschule Niederrhein 💬 Austauschformate zu den Chancen von KI in der Diagnostik und Therapie, Pflege, Prävention, Nachhaltigkeit, Robotik oder 3D-Modellen und weiteren Im Gesundheitswesen und am UKM ist KI in unterschiedlichen Bereichen und Themengebieten relevant – Events wie diese zeigen zugleich neue Projektwege am UKM auf. 🚀 💡 In welchem Bereich seht ihr aktuell das größte Potenzial für KI im Gesundheitswesen? #KünstlicheIntelligenz #KIimGesundheitswesen #UKM #UKMMS #InnovationImGesundheitswesen #KI Marvin Schreiber | Jana Beerberg | Sefora Tunc
-
-
-
-
-
+6
-
-
🎧 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲: Klare Sicht: Was unsere Augen wirklich brauchen In dieser Folge dreht sich alles um unsere Augen! ⁉️ 👁️ Wie gut können wir eigentlich von Geburt an sehen? 👁️ Welche typischen Augenerkrankungen gibt es? 👁️ Wie unterscheiden sich Grauer und Grüner Star? Außerdem klären wir, ob Brille, Kontaktlinsen oder eine Laserbehandlung die beste Lösung für Fehlsichtigkeit sind. 👓 Zu Gast ist Prof. Nicole Eter, Direktorin der Klinik für Augenheilkunde am UKM. 👩⚕️ Gemeinsam mit ihr gehen wir den größten Mythen rund um die Augengesundheit auf den Grund: 🖥️ Schaden Bildschirme wirklich den Augen? 🥕 Und kann Karottensaft tatsächlich das Sehvermögen verbessern? Da die Universitätsmedizin Münster und die Augenklinik dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern, werfen wir außerdem einen Blick in die Vergangenheit: Wie wurden Augen vor 100 Jahren behandelt – und gab es damals schon Augen-OPs? 🎧 Jetzt reinhören in die neue 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲 von Risiko und Nebenwirkung (Link im Kommentar) 📩 Ihr habt Anmerkungen, Fragen oder Themenvorschläge für unsere nächsten Folgen? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@ukmuenster.de oder auf unseren Social-Media-Kanälen (@ukmuenster). 📱 Felia Holtermann | Anja Wengenroth | Nicole Eter #augenheilkunde #augengesundheit #podcast #ukmuenster #risikoundnebenwirkung
-
-
📢 Save the Date: 𝗣𝗝-𝗗𝗮𝘆 𝗮𝗺 𝟭𝟭. 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹 – PJ planen, Kontakte knüpfen, Fachrichtungen entdecken! 🎓 𝗜𝗵𝗿 𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁 𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 (𝗣𝗝)? Dann nutzt die Chance, euch über eure Möglichkeiten am Universitätsklinikum Münster zu informieren! 👩⚕️👨⚕️ 📅 Wann? Freitag, 11. April 🕙 Uhrzeit? 10–14 Uhr 📍 Wo? Lehrgebäude der Medizinischen Fakultät (A6), Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster Was euch erwartet: 🔹 Einführungsveranstaltung um 10 Uhr 🔹 Infos zu den PJ-Tertialen am UKM 🔹 Antworten auf eure möglichen Fachrichtungen Wir freuen uns über euren Besuch an unserem Messestand. 💡 Teilt diesen Beitrag mit allen, die davon hören sollten! 📢 #praktischesjahr #pjday #medizinstudium #ukm #karriereindermedizin #pjamukm #wiramukm #ambestenmitdir
-
-
Gut 200 Wanderfans, strahlender Sonnenschein und drei abwechslungsreiche Routen – unser erster 𝗨𝗞𝗠-𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴 in Kooperation mit der Sektion Münster des Deutschen Alpenvereins (DAV) war schon beim Start am Samstagmorgen ein voller Erfolg! ✨ Über 200 Mitarbeitende und Angehörige konnten zwischen drei Routen wählen: 👣 5 km: Perfekt für Familien & Kids ⛰ 10 km: Fortgeschrittene Wandernde 🏃♀️ 15 km: Sportlich & hügelig Eines der vielen Highlights? 😍 Der Lärmschutzwall an der A1 bei Nienberge – eine kleine Hügelkette, die in Teilen vor über 50 Jahren mit dem Bodenaushub von der Großbaustelle unserer Bettentürme geschaffen wurde. 🏔️🌿 Hier gab’s nicht nur eine tolle Aussicht, sondern auch spannende Spiele und Aktivitäten für alle. 🎯 Zum Abschluss ging’s zurück zum DAV-Gelände für einen entspannten Ausklang. 🏕️ Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf die vielen nächsten Events in diesem Jahr! 💙 #ukmwandertag #gemeinsamunterwegs #münsterlandentdecken #davmünster #wiramukm #ambestenmitdir
-
-
-
-
-
+6
-
-
𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝗸𝘂𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗼𝘂𝗿 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀 𝗨𝗞𝗠🏥 118 neugierige Schüler*innen haben heute die Gelegenheit genutzt und sind beim 𝗚𝗶𝗿𝗹𝘀’ 𝗗𝗮𝘆 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗼𝘆𝘀’ 𝗗𝗮𝘆 in die spannende Arbeitswelt bei uns am UKM eingetaucht. 🔍 Von der Kinderherzchirurgie ❤️🩺 über die Krankenhausapotheke 💊 bis hin zur Orthopädietechnik 🦿 – insgesamt 26 Fachbereiche gaben exklusive Einblicke in ihre Berufe. Ob Pipettieren, Sehstärke bestimmen oder modernste Medizintechnik entdecken – hier konnten die Jugendlichen in verschiedenste Bereiche hineinschnuppern, ganz abseits der beruflichen Geschlechterklischees. 💡💪 Mit 37 medizinischen und nicht-medizinischen Ausbildungsberufen, zahlreichen Karrierewegen und mehr als 12.000 Mitarbeitenden zählt das UKM zu den größten Arbeitgebern der Region. 🏥 Wir freuen uns total, dass so viele Interessierte unserer Einladung gefolgt sind – und bedanken uns bei allen Kolleg*innen, die Einblicke in ihre Arbeitsbereiche ermöglicht haben. 👏😊 Haben wir heute schon einige Kolleg*innen von morgen kennengelernt? 😉💙 #girlsday #boysday #ukmuenster #wiramukm #ambestenmitdir
-
-
-
-
-
+2
-
-
𝟭𝟬𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲, 𝘂𝗻𝘇ä𝗵𝗹𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 – die Universitätsmedizin Münster wird 100 Jahre alt! 🎉 Mehr als 12.000 Kolleg*innen, der Campus im Westen der Stadt mit den verschiedenen Gebäuden, zahlreiche Berufsbilder und medizinische Disziplinen: Mit einer besonderen Video-Reihe rücken wir in diesem Jahr die vielen Facetten der Universitätsmedizin in den Fokus, die gemeinsam ein großes Ganzes ergeben. 💙🏥 #100Jahre #ukmuenster #wiramukm #ambestenmitdir Universität Münster